Über

Worum gehts?

„Chris, was sollen wir mitbringen, wenn wir dich besuchen kommen?“

„Maultaschen!“

Die erste Erwähnung des Maultaschen Express kann auf den Zeitraum November 2013 eingegrenzt werden, als ich (Chris) mich im Auslandssemster in Kopenhagen befand und Besuch von zu Hause erwartete. Mit im Gepäck hatten die beiden eine größere Anzahl von Maultaschen Paketen. Sowohl die deutschen, als auch die ausländischen, Mitbewohner waren begeistert über die schwäbische Köstlichkeit und es kam die Frage auf, ob der „Maultaschen Express“ auch in andere Regionen der Erde bestellt werden kann. Seit diesem Moment haben wir auf jeder unserer Reisen / in jedem Urlaub Maultaschen dabei, denn Maultaschen verbinden Menschen und wir haben noch nie jemanden getroffen, der keine Maultaschen mochte.

Wir möchten mit diesem Blog den Weg der Maultaschen festhalten und gleichzeitig einen Einblick in unsere Erlebnisse und in die jeweiligen Länder und deren Menschen geben.

Die Autoren

Der Maultaschen-Express 2017 in Rijeka – Kroatien.

Bei uns handelt es sich um Aimo (links) und Chris (rechts), zwei sympathische, neugierige und gutaussehende Typen, die mit Hilfe der Macht der Maultaschen neue Orte erkunden und auch neue Menschen kennen lernen wollen. Wir sind sehr pflegeleicht und für fast jede Aktion zu haben.

Zusätzlich habe ich (Chris) seit 2 Jahren ein Nebenprojekt laufen, welches unter dem Namen „Propellertour“ geführt wird. Der Grundgedanke ist identisch zu dem des Maultaschen-Express, da der Personenkreis aber ein anderer ist, darf der Name natürlich nicht verwendet werden. Woher der Name stammt ist nicht überliefert, stammt aber vermutlich davon, dass wir während unserer ersten Tour das Lied „Helikopter“ von markus Becker zu unserem Urlaubslied machten.